Anzeige
+++>>> Crypto-Star 2024?! Gigantisches Potential bei dieser unentdeckten Aktie! <<<+++

Discovery (A) WKN: A3DJQZ ISIN: US9344231041 Kürzel: WBD Forum: Aktien User: Nik1605

7,66 EUR
±0,00 %±0,00
1. Jun, 12:44:30 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 1.075
A
Alisson, 13. Mai 15:23 Uhr
0
Markus Koch hat gerade Disney erwähnt; Planet der Affen scheint wieder zu kommen
T
Trent, 13. Mai 17:46 Uhr
0

Markus Koch hat gerade Disney erwähnt; Planet der Affen scheint wieder zu kommen

Disney oder WBD? Du bist nicht im Disney Thread.
A
Alisson, 13. Mai 21:02 Uhr
0

Disney oder WBD? Du bist nicht im Disney Thread.

Verzeihung. Aber WBD teilt ja auch Inhalte mit Disney, darum nicht gelöscht...
T
Trent, 13. Mai 21:04 Uhr
0

Verzeihung. Aber WBD teilt ja auch Inhalte mit Disney, darum nicht gelöscht...

Ist das so? Hatte mich zum Beispiel gefragt, ob Warner TV nur eigene Produktionen zeigt oder auch Disney? Ich weiß es wirklich nicht.
b
brokerbroker1, 13. Mai 21:22 Uhr
1
Disney und Warner wollen sich zusammenschließen beim content der Streamingdienste. .
SH86.
SH86., 12. Mai 20:07 Uhr
0
Jetzt erst gelesen, WBD und Disney teilen sich Medieninhalte. Ich persönlich denke bis 2030 wird Disney WBD für 50-100€ Pro Aktie kaufen. Vermutlich werden Google und Amazon, Apple auch dran sein, was denn Kaufpreis noch steigern könnte
SH86.
SH86., 10. Mai 10:10 Uhr
0
Extra auf Punkt 14 Uhr gewartet dann so eine Enttäuschung, echt unfair der Aktien Markt fake @sh86
SH86.
SH86., 9. Mai 17:51 Uhr
0

😅💪⛷📉🏂🚽

Klasse Zahlen, sehr gute Entwicklung und schöne Kurs Reaktion. Zeigt sich wieder die Ahnungslosigkeit von meinem fake Profil. Viel Erfolg weiterhin, brauchst das ja mehr den je😉😂
A
Alisson, 9. Mai 17:30 Uhr
0

Warner Bros. Discovery schrumpft Dennoch sieht die Entwicklung für das Unternehmen gut aus. In den Monaten Januar, Februar und März erwirtschaftete Warner Bros. Discovery einen Umsatz von 93.958 Millionen Dollar, was einem deutlichen Minus von sieben Prozent entspricht. Dennoch konnte der Nettoverlust von -1,169 auf -966 Milliarden reduziert werden. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 2,611 auf 2,102 Milliarden Dollar. Das Studio-Segment schrumpfte um 12 Prozent auf 2,821 Milliarden US-Dollar, unter dem Strich blieben 184 Millionen Euro übrig. Im Vorjahreszeitraum konnten sich Einheiten wie Warner Bros. Television, New Line Cinema und DC noch über 607 Millionen Euro freuen. Die zahlreichen TV-Sender, allen voran Discovery, reduzierten ihren Umsatz von 2,998 auf 2,797 Milliarden, unterm Strich blieben 2,119 Milliarden übrig. Im Vorjahresvergleich wurden 2,293 Milliarden umgesetzt. HBO, Max und Discovery+ setzten wie im Vorjahreszeitraum 2,460 Milliarden um, der Gewinn verbesserte sich jedoch von 50 auf 86 Millionen Euro. Im Durchschnitt verdient das Unternehmen 7,54 Millionen Dollar pro Abonnent. In den USA zahlen die Kunden 11,72 Dollar pro Monat, weltweit sind es 3,75 Dollar. Insgesamt stieg die Zahl der Kundenbeziehungen von 98,5 auf 99,6 Millionen.

Auweh
sh86
sh86, 9. Mai 14:05 Uhr
0
😅💪⛷📉🏂🚽
sh86
sh86, 9. Mai 14:05 Uhr
0
Warner Bros. Discovery schrumpft Dennoch sieht die Entwicklung für das Unternehmen gut aus. In den Monaten Januar, Februar und März erwirtschaftete Warner Bros. Discovery einen Umsatz von 93.958 Millionen Dollar, was einem deutlichen Minus von sieben Prozent entspricht. Dennoch konnte der Nettoverlust von -1,169 auf -966 Milliarden reduziert werden. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 2,611 auf 2,102 Milliarden Dollar. Das Studio-Segment schrumpfte um 12 Prozent auf 2,821 Milliarden US-Dollar, unter dem Strich blieben 184 Millionen Euro übrig. Im Vorjahreszeitraum konnten sich Einheiten wie Warner Bros. Television, New Line Cinema und DC noch über 607 Millionen Euro freuen. Die zahlreichen TV-Sender, allen voran Discovery, reduzierten ihren Umsatz von 2,998 auf 2,797 Milliarden, unterm Strich blieben 2,119 Milliarden übrig. Im Vorjahresvergleich wurden 2,293 Milliarden umgesetzt. HBO, Max und Discovery+ setzten wie im Vorjahreszeitraum 2,460 Milliarden um, der Gewinn verbesserte sich jedoch von 50 auf 86 Millionen Euro. Im Durchschnitt verdient das Unternehmen 7,54 Millionen Dollar pro Abonnent. In den USA zahlen die Kunden 11,72 Dollar pro Monat, weltweit sind es 3,75 Dollar. Insgesamt stieg die Zahl der Kundenbeziehungen von 98,5 auf 99,6 Millionen.
D
Dieter0560, 8. Mai 18:15 Uhr
0
Morgen
M
Mario69, 8. Mai 12:15 Uhr
0
Wann kommen die Quartalszahlen?
T
Trent, 6. Mai 7:44 Uhr
0

Schade Longpro (SH86.), bleib aber am Ball🚀😅⛷

Bitte nicht immer Leute auf Ignore zitieren. Das mit den zwei ähnlichen Namen nervt schon genug und dann das ständige Bezug nehmen, dass er einen Fehler gemacht hat. Unnötig aus meiner Sicht. Sonst muss ich beide ausblenden. Wäre schon schade, aber was will man machen. Deja Vu's finde ich nicht so spannend.
A
Alisson, 3. Mai 19:23 Uhr
0
Warum erholt sich das jetzt?
Meistdiskutiert
Thema
1 Trading- und Aktien-Chat
2 Mainz Biomed ±0,00 %
3 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
4 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
5 HELLOFRESH SE INH O.N. Hauptdiskussion ±0,00 %
6 BIOXCEL THERAPEUT DL-,001 Hauptdiskussion ±0,00 %
7 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
8 Polestar Automotive ±0,00 %
9 BTC/USD Hauptdiskussion -0,95 %
10 Defence Therapeutics ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 Mainz Biomed ±0,00 %
2 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
3 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
4 HELLOFRESH SE INH O.N. Hauptdiskussion ±0,00 %
5 BIOXCEL THERAPEUT DL-,001 Hauptdiskussion ±0,00 %
6 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
7 Polestar Automotive ±0,00 %
8 Defence Therapeutics ±0,00 %
9 JINKOSOLAR Hauptdiskussion ±0,00 %
10 BioNTech Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen